Übersicht Flugausbildung an der Flugschule seabirds.de GmbH

Cessna C172 Cockpit

Erfülle Dir den Traum vom Fliegen!

An Deiner Flugschule seabirds.de bist du dabei in guten Händen.

Wir bieten Dir eine auf deine Bedürfnisse zugeschnittene Pilotenausbildung. So kannst du den Pilotenschein zügig erwerben. Dabei bestimmst Du die Geschwindigkeit der Ausbildung, eben wie es Familie, Beruf, uns so weiter zulassen.



Wir bieten Ihnen eine Ausbildung für folgende Lizenzen:

Light Airplane Pilot Licence - LAPL

Nose ArtMit dieser Pilotenlizenz steuerst Du einmotorige und kolbenmotorgetriebene Luftfahrzeuge wie sie in der Allgemeinen Luftfahrt üblich sind (Cessna, Piper, Beechcraft, Cirrus, Socata, Lancair, Mooney u.ä.). Dies zunächst am Tag und bei Sichtflugbedingungen. Zum Beispiel auch die Flugzeuge aus unserer Flotte. Du kannst diese Maschinen nach dem Erwerb der Lizenz auch bei uns chartern.

Die LAPL Fluglizenz ist dabei beschränkt auf 2000kg maximale Abflugmasse, maximal 3 Passagiere und auf den europäischen (EU-) Luftraum. Als Inhaber der LAPL Lizenz darfst du Fluggäste mitnehmen nachdem du 10 Stunden alleine geflogen bist.

Zum LAPL werden 15 Pflichtstunden weniger verlangt als zum PPL(A). Dadurch und durch die genannten kleinen Einschränkungen ist diese Pilotenlizenz günstiger zu erwerben als der PPL(A). Dies kann Dein Einstieg in die Fliegerei sein! Eine spätere Erweiterung der Lizenz zum PPL(A) ist später jederzeit möglich. Also Step-by-Step, wie es eben Deine Möglichkeiten und Interessen ergeben.

Für Inhaber einer LAPL (oder PPL) gibt auch einen sehr kurzen Weg zur SPL-F (Ultraleichtlizenz) ohne neue Theorie- und Praxisprüfung. Wenn Du also nach der Ausbildung auch Ultraleitflugzeuge fliegen möchstest, aber eben auch gelegentlich mit insgesamt 4 Personen unterwes sein möchtest, dann ist der LAPL genau richtig. (Ultraleichtflugzeuge sind auf insgesamt 2 Personen beschränkt.

Bei Interesse am Erwerb eines Flugscheins kannst Du einen Schnupperflug in einem Schulflugzeug unternehmen und einmal selbst das Steuer in die Hand nehmen um fest zu stellen ob Du gefallen am Fliegen findest. Informiere Dich dazu hier.

Wie die LAPL Ausbildung abläuft und welche Voraussetzungen es gibt haben wir auf einer extra Seite beschrieben:

Sprich uns einfach auf die LAPL Lizenz an!

Privat Pilot Licence PPL

SternmotorMit dieser Pilotenlizenz steuerst Du einmotorige und kolbenmotorgetriebene Luftfahrzeuge wie sie in der Allgemeinen Luftfahrt üblich sind (Cessna, Piper, Beechcraft, Cirrus, Socata, Lancair, Mooney u.ä.) bei Tag und bei Sichtflugbedingungen. Zum Beispiel auch die Flugzeuge aus unserer Flotte Im Gegensatz zum LAPL gibt es aber keine Gewichtsbeschränkung auch auch keine Limitierung auf maximal 4 Personen an Bord.

Der PPL ist auch im nichteuropäische Ausland (z.b. USA) gültig, also Weltweit. Für Flüge im Ausland wird ein englisches Funksprechzeugnis und ein Sprachnachweis gefordert.

Die PPL Lizenz ist Basis für alle weiterführenden Lizenzen und Berechtigungen wie zum Beispiel: Instrumentenflugberechtigung, Berechtigung für mehrmotorige Flugzeuge (Multi-Engine-Rating), Fluglehrberechtigung und die Berufspilotenlizenzen CPL und ATPL.

Zum Erwerb der PPL Lizenz müssen mindestens 45 Flugstunden während der Pilotenausbildung bis zur praktischen Prüfung geflogen werden. In dieser praktischen Flugausbildung lernst Du den sicheren und selbständigen Umgang mit dem Flugzeug. Nach Erhalt der Pilotenlizenz kannst Du direkt loslegen und zum Beispiel bei uns ein Flugzeug für deine Unternehmungen chartern.PPL-Theorie-Unterricht

Bei Interesse am Erwerb eines Flugscheins kannst Du einen Schnupperflug in einem Schulflugzeug unternehmen und einmal selbst das Steuer in die Hand nehmen um fest zu stellen ob Du gefallen am Fliegen findest. Informiere Dich dazu hier.

Wie die PPL Ausbildung abläuft, welche Vorraussetzungen bestehen haben wir auf einer extra Seite beschrieben:


Aktuelle Preise zu dieser und den anderen Pilotenlizenzen findest Du unten auf dieser Seite.

Ultraleicht Sportpilotenlizenz (SPL-F)

Ultraleichtflugzeuge verfügen im Gegensatz zu Flugzeugen grundsätzlich nur über maximal 2 Sitzplätze und dürfen nur maximal 600kg wiegen. Weitere Unterschiede der UL-Lizenz zu den Motorfluglizenzen PPL und LAPL findest Du unter diesem Link.

Die Flugschule seabirds.de ATO bildet NICHT für diese Lizenz aus. Bei Interesse an dieser Lizenz empfehlen wir die Ultraleichtflugschule.de. Die Ultraleichtflugschule.de ist ebenfalls am Flugplatz Oldenburg-Hatten beheimatet.

Unterschied LAPL zu PPL

Die Unterschiede, Vor- und Nachteile der PPL und LAPL-Lizenz haben wir hier hinter dem Link zusammengefasst: LAPL vs PPL. Auch der unterschied zur UL-Lizenz ist erklärt.

Übergänge zwischen den Luftfahrerlizenzen

Falls Du dich fragst, welche Lizenz der richtige Einstieg für dich in die Fliegerei ist, oder du eine Lizenz hast und eine andere erwerben möchtest - hier siehst Du die Übergangsmöglichkeiten zwischen den verschiedenen Pilotenscheinen.

Luftfahrerscheine - Uebergaenge

Wiedererlangung einer PPL Lizenz

Falls Du in der Vergangenheit bereits einen PPL (Part-FCL, JAR-FCL oder auch ICAO) hattest und diesen wiedererlangen bzw. reaktiviern möchtest, bietet unserer Flugschule Dir das an. Seit Einführung der EASA Part.FCL ist dies (auch für alte ICAO Scheine) deutlich einfacher geworden. Lediglich folgende Voraussetzungen gehören zur Wiedererlangung:

  • Es wird ein gültiges Medical gebraucht (vor Antritt der Erneuerung). Fliegerärzte siehe hier.
  • Es muss ein Antrag auf ZÜP (Zuverlässigkeitsüberprüfung) gestellt werden (vor Antritt der Erneuerung)
  • Die Flugschule meldet den Interessenten zur Ausbildung bei der Landesluftfahrtbehörde mit einem individuellen Ausbildungsplan an
  • Man steigt dann mit dem Fluglehrer in das Flugzeug bis man es wieder „drauf“ hat und macht anschließend einen Prüfungsflug mit Prüfer

Es ist keine komplette Ausbildung erforderlich und damit ein überschaubarer Umfang, der sich, wie Du ja schon weist, lohnt! Bei ZÜP und Auswahl des Fliegerarztes unterstützen wir auch gerne.

FI(A) Fluglehrerausbildung / CRI(A) Lehrberechtigungen

Wenn Du Lizenzinhaber bist und dich berufen fühlst anderen den Traum vom Fliegen näher zu bringen, findest du bei uns die Möglichkeit Fluglehrer:in oder Lehrberechtigte:r zu werden. Informieren dich hier.

Instrumentenfluglehrer und Examiner

Ebenfalls kannst Du über uns Instrumentenfluglehrer vermittelt bekommen. Z.B. für die 30 Stunden die Du privat für deinen Competence Based IR fliegen darfst.
Ein IR-Examiner steht ebenfalls zur Verfügung, zB. für deine jährlichen Checkflüge. Sprich uns gerne an.

"Träumst Du noch oder fliegst Du schon?"

Pilot in Cockpit
Das kannst Du sein! Pilot/Pilotin.

Preise

Hier gibt es berechnete Preisbeispiele, die es Ihnen ermöglichen sich einen Überblick über die anfallenden Kosten zu verschaffen.

Ausbildung Preise: (Link)
Privatpilotenlizenz PPL(A) PPL-Ausbildungsbeispiel
Leichtflugzeug Pilotenlizenz LAPL LAPL-Ausbildungspreisbeispiel
Pinch-Hitter Sicherheitsschulung Pinch-Hitter Preisbeispiel
CRI(A) Lehrberechtigung CRI(A) Lehrberechtigung Preisbeispiel
FI(A) Fluglehrerausbildung FI(A) Fluglehrerausbildung Preisbeispiel